Optimale Heizung für Pflanzen, da selbstregulierende Heizbänder eine punktuelle Überhitzung verhindern und somit Verbrennungsschäden an den Pflanzen verhindern! Verzichten Sie auf Experimente mit billigen China-Importen oder herkömmlichen Dachrinnen-Heizungen! Jedes Jahr brennen Palmen lichterloh, wenn billige Heizkabel verlegt wurden oder Heizkabel sich kreuzten!
Selbstregulierende Heizbänder bestehen aus zwei parallelen Versorgungsleitern, eingebettet in ein vernetztes und mit Kohlenstoffteilchen dotiertes Kunststoff-Heizelement. Steigt die Temperatur im Betrieb, so dehnt sich der Kunststoff durch molekulare Expansion aus, und die Abstände zwischen den Kohlenstoffteilchen vergrößern sich. Der Widerstand steigt, und die Leistung sinkt. Bei Abkühlung kehrt sich dieser Prozess um, und die Leistung steigt.
Diese physikalische Eigenschaft, die angegebenen Temperaturen nicht zu überschreiten, ermöglicht es selbstregulierende Heizleitungen auch über Kreuz zu verlegen und auf einen Temperaturbegrenzer zu verzichten.
In Verbindung mit einem regelbaren Thermostat-Schalter (im Shop erhältlich) können Sie die jeweilige Einschalttemperatur einstellen und somit jede einzelne Pflanze optimal beheizen.